Supervision

Supervision ist dem Dialog und einer umfassenden Reflexion verpflichtet. Sie ist ein Unterstützungssystem für die Arbeit und ein Instrument der beruflichen Bildung.

  • Stärkung von Selbstbewusstsein und -vertrauen.

  • Förderung von Kreativität und Mut.

  • Erhaltung und Ausbau von Empathie für Klient*innen, Schüler*innen, Patient*innen oder Kund*innen.

  • Überwindung von Überforderung und Burnout.

  • Unterstützung bei beruflichen Veränderungen.

  • Bearbeitung und Bewältigung von Konflikten im Arbeits- und Berufsleben.

mediation

Mediation ist der übergeordnete Begriff für alle Formen von konstruktiver Bewältigung sozialer Konflikte, bei denen eine Drittpartei beigezogen wird.

Meine Interventionsstrategie passe ich der jeweiligen Konfliktsituation an. Sie hängt vom Eskalationsgrad und den Kontextfaktoren ab, die ich sorgfältig abkläre. 

  • Schadensbegrenzung

  • Deeskalation

  • Konfliktlösung

  • Sozial- und Selbstkompetenzen stärken

  • Beziehungs- und Kooperationsmöglichkeiten erneuern

COACHING

Beim Coaching sind die Klärung der Rollen sowie die Umsetzung der Rollenfunktionen zentrale Anliegen. Ich gehe auf Ihre rollengebundene Selbsterfahrung als Berufsperson ein und kläre die Beziehung Ihrer Psycho- und Rollendynamik. Mittels Instruktion und Training unterstütze ich den Veränderungsprozess in Ihrem Berufsalltag.

  • Verbesserung der Führungssituation.

  • Vorbereitung auf neue oder veränderte Aufgaben.

  • Klärung der beruflichen Identität im Spannungsfeld von fachlichen, institutionellen und politischen Fragestellungen.

Paare & Familie

Mediation und Therapie von Paaren und Familien mit Cécile Krebs & Werner Glauser.

80-90% unseres Handelns wird vom Unterbewusstsein gesteuert und unterliegt daher auch unseren persönlichen Geschichten. Menschen sind stark geprägt durch ihre primären Bezugspersonen und sie verfügen über unterschiedliche Resilienzen. 

In der Mediation und Therapie erfahren Paare und Familien mehr über ihre eigene Rolle, ihre Wahrnehmung und das Wechselspiel im zwischenmenschlichen Dasein. Darüber hinaus sollen sie mit den gemachten Erfahrungen und Erkenntnissen mehr Ermächtigung in der Beziehung sowie dem gemeinsamen Leben erhalten.

Cécile Krebs arbeitet als Traumatherapeutin und «Integrative Paarberatung / Paartherapie IBP» in eigener Praxis.
www.cecilekrebs.ch

Wir sind verheiratet und begleiten gemeinsam fünf Kinder.

Darstellen von Familien

 

Der Kurs «Mediation & Therapie von Paaren & Familien» kann direkt bei uns gebucht werden (min. 8, max. 15 Personen). 

Krisenbegleitung

mit Cécile Krebs & Werner Glauser.

Dieses Angebot richtet sich an Familien, Schulen und Institutionen.

Wir unterstützen involvierte «soziale Systeme» in akut problematischen Situationen mit Interventionen, therapeutischen Prozessen und Skills.

Unser Ziel ist die individuelle Bewältigung der Krise und deren Integration im Alltag.

Cécile Krebs arbeitet als Traumatherapeutin und «Integrative Paarberatung / Paartherapie IBP» in eigener Praxis.
www.cecilekrebs.ch

Wir sind verheiratet und begleiten gemeinsam fünf Kinder.